UTuS: gemeinsam mit Landjungend wird Kirmes-Opening gefeiert

Oldiethek wird mit neuem Team aufgepeppt: Frisches Konzept, neuer Name

Die Fliegenkirmes in Uedem zählt jedes Jahr zu einem der ganz besonderen Volksfeste im Kreis Kleve, denn sie ist ein Gemeinschaftswerk der Uedemer Vereine und der Gemeinde Uedem. Die Feuerwehr organisiert nach der offiziellen Eröffnung durch den Bürgermeister die Kirmesparty am Samstagabend, der Heimatverein ist Gastgeber beim Dämmerschoppen am Montag.

Eingeläutet wird das Kirmeswochenende aber schon vor dem Fassanstich: Zum Auftakt der Fliegenkirmes lädt traditionell der Uedemer Turn- und Schwimmverein am Freitagabend zur Oldiethek und das seit mittlerweile beinahe vierzig Jahren. Mit Erfolg, denn in besten Zeiten zählten die Organisatoren des UTuS über 1.000 Gäste und machten die Oldiethek zu einem echten Straßenfeger.

Die Oldiethek ist auch heute noch Kult, denn die meisten Besucher schätzen die Oldiethek nicht nur der Musik wegen, sondern auch um alte Bekannte zu treffen. Diese Mischung aus Abrocken und Klönen begeistert noch immer und das nicht nur die Schusterstädter.

Doch nicht nur Musik ändert sich mit der Zeit, auch das Publikum und deren Ansprüche an eine gelungene Party. Daher ist nun die Zeit gekommen, die kultige Disco aufzupeppen, sprich fit für die Zukunft zu machen. Dazu hat der UTuS die Landjugend mit ins Boot geholt. Das Team legte bei seiner ersten Zusammenkunft gleich richtig los und gab der Musikveranstaltung nicht nur ein neues Konzept, sondern gleich auch einen neuen Namen. Aus der „Oldiethek“ wird nun das „Kirmes-Opening“! Dabei soll das Ganze seinen Kern zwar nicht verlieren, aber im Vordergrund stehen soll vor allem eins: Jeder soll Spaß haben und gut unterhalten werden. Für die Musik sorgt auch in diesem Jahr das Team Disco Power – das Musikspektrum reicht von Rockoldies bis zu Techno.

Die Premiere des Kirmes-Opening findet schon in wenigen Wochen statt: Am Freitag, 17. Oktober, geht es wie gewohnt ab 20 Uhr (Eintritt ab 16 Jahren) los und es warten ein paar Überraschungen auf die Gäste. Zum Beispiel diese: Wer zuerst kommt, feiert am längsten! Soll heißen, auf die ersten 150 Besucher wartet jeweils ein Kaltgetränk, wahlweise ein Frischgezapftes oder ähnliches. Genaueres erfahren die gespannten Uedemer demnächst.

Menü