1. Damen: 01. Saisonspiel (25/26) vs SV Friedrichsfeld (A)

Leere Bank, aber voller Einsatz – Damen fordern Friedrichsfeld bis zum Schluss

🤾🏻‍🤾🏻‍♂️ SV Friedrichsfeld – UTuS 23:19 (12:7)🤾🏻‍🤾🏻‍♂️

Zum Saisonauftakt in der Handball-Regionsliga mussten die Damen des Uedemer TuS beim SV Friedrichsfeld antreten – und schon im Vorfeld war klar, dass dies keine leichte Aufgabe werden würde. Lediglich mit einer einzigen Auswechselspielerin im Kader gingen die Gäste in ihr erstes Pflichtspiel der neuen Spielzeit. Was für viele Teams ein kaum zu bewältigender Nachteil gewesen wäre, nahmen die Uedemerinnen kämpferisch und geschlossen an. Über 60 Minuten stemmten sie sich gemeinsam gegen die Übermacht der Gastgeberinnen und forderten Friedrichsfeld bis in die Schlussphase hinein.

Das Spiel begann verheißungsvoll: Gleich in den ersten Minuten gelang der Führungstreffer per Siebenmeter, womit das Team direkt zeigte, dass es sich nicht verstecken wollte. Auch wenn Friedrichsfeld den frühen Rückstand schnell drehen konnte und mit einem energischen Offensivspiel davonzog, hielten die Uedemerinnen dagegen. Die Gastgeberinnen setzten ihre größere Rotation und Frische ein, um das Tempo hochzuhalten, während Uedem gezwungen war, mit der knappen Besetzung hauszuhalten. Nach rund einer Viertelstunde hatte sich Friedrichsfeld bereits einen komfortablen Vorsprung herausgespielt, und es schien, als könnte die Partie früh entschieden sein.

Doch davon wollten die Gäste nichts wissen. Mit einer Auszeit wurden die Reihen neu sortiert und die Konzentration auf den Kampfgeist gelegt. Trotz Rückstand gab das Team keinen Ball verloren, zwang die Gastgeberinnen immer wieder zu langen Angriffen und nutzte jede sich bietende Möglichkeit, um selbst erfolgreich abzuschließen. Gegen Ende der ersten Halbzeit zahlte sich dieser Einsatz aus: Mit einem kleinen Zwischenspurt verkürzten die Gäste den Rückstand Tor um Tor.

Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Gäste nicht locker. Früh im zweiten Durchgang gelang es, den Abstand auf vier Treffer zu reduzieren. In dieser Phase zeigte die Mannschaft eindrucksvoll, dass sie mit Leidenschaft und Cleverness durchaus mithalten konnte.

Doch je länger das Spiel dauerte, desto deutlicher machte sich der Kräfteverschleiß bemerkbar. Friedrichsfeld konnte nun häufiger durchwechseln und nutzte dies, um das Tempo hochzuhalten. Zwischen der 35. und 45. Minute wuchs der Vorsprung wieder an. Trotzdem ließen die Uedemerinnen den Kopf nicht hängen. Immer wieder gelang es, in Ballnähe Überzahlsituationen zu erzwingen, Lücken in der Abwehr der Gastgeberinnen zu finden und den Rückstand erneut etwas zu verkürzen.

Ein entscheidender Moment kam rund zehn Minuten vor Schluss: Mit viel Einsatz und Entschlossenheit kämpfte sich das Team bis auf zwei Treffer heran. Die Gastgeberinnen wirkten in dieser Phase nervös, und plötzlich war die Partie wieder völlig offen. Leider fehlte in den entscheidenden Minuten die letzte Präzision im Abschluss, und ein paar unglückliche Ballverluste verhinderten eine echte Wende. Friedrichsfeld nutzte diese Fehler eiskalt, setzte sich wieder etwas ab und brachte das Spiel in der Schlussphase routiniert nach Hause. Am Ende stand ein 23:19-Erfolg für die Gastgeberinnen auf der Anzeigetafel.

Trotz der Niederlage können die Uedemerinnen stolz auf ihren Auftritt sein. Mit nur einer Auswechselspielerin über 60 Minuten mitzuhalten, zeugt von großem Teamgeist, Einsatzbereitschaft und einem bemerkenswerten Willen. Statt zu hadern, war nach dem Schlusspfiff die Stimmung geprägt von Zuversicht – schließlich hatte man gezeigt, dass man auch unter schwierigen Bedingungen konkurrenzfähig ist.

Ein besonderes Dankeschön richtet die Mannschaft nochmals an den SV Friedrichsfeld für die Verlegung des Spiels, die diesen Saisonauftakt überhaupt erst ermöglicht hat.

Weiter geht es für den Uedemer TuS nun in einem echten Doppelpack-Wochenende: Am Freitag, dem 10.10., steht das erste Heimspiel gegen den HC TV Rhede auf dem Programm. Direkt am Samstag, dem 11.10., geht es dann auswärts weiter gegen die HSG Wesel. Zwei Partien in zwei Tagen – eine neue Herausforderung, die das Team mit demselben Kampfgeist angehen will, den es zum Auftakt gezeigt hat.

Menü