Uedemer TuS entwickelt sich positiv

Im Bürgerhaus Uedem fand die Jahreshauptversammlung statt.

Die zweite Jahreshauptversammlung des Uedemer Turn- und Schwimmverein, die Tilmann Parlings als Erster Vorsitzender leiten durfte, verlief in einem harmonischen Stil: Die Anwesenden verfolgten die Ausführungen des Vorstands ruhig, aufmerksam und freundschaftlich. Eben so wie es in den besten Familien vorkommt.

Um 19.40 Uhr begrüßte Parlings die 31 UTuS-Mitglieder im Saal des Bürgerhaus Uedem und stellte die fristgerechte Einladung und entsprechende Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Den weiteren Ablauf der Versammlung konnten die Anwesenden mittels Beamer auf einer Leinwand verfolgen.

Der UTuS hatte zunächst mal Positives zu vermelden: Nach der Corona-Pandemie in 2020 und dem damit verbundenen Mitglieder-Schwund hat sich die Zahl der Mitglieder wieder nach oben entwickelt. Derzeit sind 630 Aktive und Passive beim UTuS gemeldet.

Seit eineinhalb Jahren gibt es für die Zweifachturnhalle an der Meursfeldstraße mit Marco Peters wieder einen Hausmeister.

Tilmann Parlings gab den UTuS-Freunden aber auch ein paar Hausaufgaben auf den Weg: Die SportlerInnen, die die Tribüne nutzen, sollen diese erst nach einer Säuberung wieder zusammenschieben. Die Außentüren der Turnhalle sollen nicht mit Keilen geöffnet gehalten, sondern nach Eintritt der Trainingsteilnehmer wieder geschlossen werden.

Mit einem persönlichen Dank an alle TrainerInnen, AbteilungsleiterInnen und VorstandskollegInnen schloss Tilmann Parlings seinen Bericht.

Kassierer Theo Langenberg konnte in seinem Kassenbericht der zurückliegenden Jahre 2022, 2023 und 2024 die gute Situation des Vereins mit Zahlen unterlegen: Im vergangenen Jahr konnte der UTuS einen Gewinn von 11.000 Euro erzielen. Die Kassenprüfer Christel Janssen und Johannes Görtz bescheinigten dem Kassierer eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Kassierers. Tilmann Parlings erweiterte den Antrag auf Entlastung des gesamten Vorstands, welchem die Versammlung bei vier Enthaltungen folgte.

Bei den anstehenden Neuwahlen des gesamten Vorstands wurden alle VorstandsmitgliederInnen in ihren Ämtern bestätigt. Thomas Willen, der bisherige 2. Vorsitzende, trat nach zehn Jahren nicht mehr zur Wahl an. Zum Nachfolger bestimmte die Versammlung Erik Ullenboom. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Tilmann Parlings;
2. Vorsitzender: Erik Ullenboom;
Kassenwart: Theo Langenberg;
Geschäftsführer: Karl Heinz Moll;
Frauenwartin: Annelene Pipenbacher;
Jugendwartin: ElkeTerlinden;
Pressewart: Franz Geib;
Kassenprüferin Denise Zeisler; Kassenprüfer Johannes Görtz.

Auch in den Abteilungen gab es ein paar Veränderungen. Sven Randerath übernahm das Amt des Abteilungsleiters Handball von Erik Ullenboom. In der Abteilung Badminton folgte Ingo Reintjes auf Erwin Guntlisbergen, die Volleyballabteilung übergab Heinz Tenelsen an Jörn Haas.


In diesem Jahr wurden beim Uedemer Turn-und schwimmverein vier Mitglieder für ihre 50-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt: Johannes Paessens (nicht anwesend), Tilmann Parlings, Bärbel Daniels und Frank Parlings. Die Ehrung der Mitglieder nahmen Theo Lamgenberg (Kassierer) und Geschäftsführer Karl-Heinz Moll vor. Thomas Willen, der bisherige zweite Vorsitzende, wurde mit einem Präsent aus dem Vorstand verabschiedet. Erwin Guntlisbergen (Badminton) und Heinz Tenelsen (Volleyball) übergaben ihre Abteilungen in jüngere Hände.

Menü